Rückwand über Eck: Ausmessen und Montage

Dazu brauchst du:
Ausmessen:
  • ein Blatt Papier
  • einen Stift
  • ein Maßband (alternativ: einen Zollstock)
Montage:
  • eine Person, die dir hilft (bei größeren Rückwänden)
  • Spezialkleber (im Lieferumfang enthalten)
  • eine Kartuschenpresse
  • Unterlegklötze (im Lieferumfang enthalten)
  • Silikon zum Verfugen (optional)

Du möchtest eine Küchenrückwand oder Duschrückwand ausmessen und montieren?

Das ist gar nicht so schwer. In unserer Videoanleitung erfährst du, wie man die richtigen Maße ermittelt und worauf man bei der über-Eck-Montage achten sollte.

Eine detaillierte Anleitung zum Ausmessen findest du hier, eine allgemeine Anleitung zur Montage von Rückwänden hier.

 

Zum Ausmessen deiner Küchenrückwand erstellts du zu Beginn eine grobe Skizze

1. Hintere Wand ausmessen

Bei der hinteren Wand misst du einfach die Breite und Höhe, von Kante zu Kante, und ziehst als Sicherheitsabstand jeweils 4 mm ab.

Um deine Küchenrückwand auszumessen nimmst du am Besten ein Maßband

2. Vordere Wand ausmessen

Auch hier misst du zunächst die Breite und Höhe der Wand, von Kante zu Kante, und ziehst als Sicherheitsabstand wieder jeweils 4 mm von der gemessenen Gesamtbreite und Gesamthöhe ab. Danach musst du in der Breite allerdings noch 7 mm zusätzlich abziehen. Soviel tragen nämlich Glas und Kleber an der Wand auf.

Insgesamt ziehst du bei Glasrückwänden also bei der vorderen Wand in der Höhe 4 mm und in der Breite 11 mm ab.

Rückwände aus Aluverbund tragen etwas weniger auf. Hier ziehst du bei der vorderen Wand in der Höhe 4 mm und in der Breite 8 mm ab.

Wenn deine Küchenrückwand Steckdosen oder Ausschnitte haben soll misst du die Werte mit einem Maßband

3. Montage

Bei der Montage befestigst du dann zuerst die hintere Rückwand und danach über Eck die vordere Rückwand.

Das Merkblatt mit allen Informationen für deine Küchenrückwand

Unser Merkblatt

In unserem Merkblatt zeigen wir dir, auf welche Besonderheiten du achten solltest bei:

  • Abziehen von Sicherheitsabstand
  • Montage über Eck
  • Ausschnitten und Bohrungen in Randnähe
  • Glasrückwänden mit LED-Beleuchtung


Hier kannst du das Merkblatt herunterladen.

Themen, die dich auch interessieren könnten:

Unser Videotutorial hilft dir bei der Gestaltung deiner Küchenrückwand

Küchenrückwand ausmessen

Eine Küchenrückwand ausmessen ist gar nicht so schwer. Trotzdem solltest du einige Dinge beachten. Was genau, erklären wir dir in unserer Schritt für Schritt Video Anleitung. So wird es dir leichtfallen, Breite und Höhe deiner neuen Küchenrückwand richtig zu messen.

Bei der Montage deiner Küchenrückwand gibt dir unser Tutorial Tipps zum Montieren

Küchenrückwand montieren

Eine wall2art Küchenrückwand zu montieren ist ganz einfach. In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt wie es geht. Zudem bekommst Du von uns wertvolle Tipps und Tricks, die du bei der Montage deiner Küchenrückwand berücksichtigen solltest.