Anleitung zur Montage von Rückwänden mit Steckdosen

Dazu brauchst du:
  • einen Schraubendreher

In diesem Video erfährst du, worauf du bei der Montage einer Küchenrückwand mit Steckdosen achten solltest.

 

Nur im stromlosen Zustand arbeiten

1. Für stromlosen Zustand sorgen

Bevor du deine Küchenrückwand montierst, müssen zunächst alle Steckdosen entfernt werden.

Dabei ist es natürlich wichtig, im stromlosen Zustand zu arbeiten, also zuvor die Sicherungsschalter umzulegen. Wenn du damit keine Erfahrung hast, solltest du dir die Unterstützung von einem Fachmann holen.

Komplette Steckdose demontieren

2. Komplette Steckdose demontieren

Demontiert werden muss die komplette Steckdose, also Rahmen, Abdeckung und Steckdoseneinsatz.

Danach sollte es in etwa so aussehen, wie auf diesem Bild.

Steckdose in Küchenrückwand einbauen

3. Nach Rückwand-Montage: Einbau der Steckdose

Zunächst einmal schließt du alle Kabel wieder an und montierst den Steckdoseneinsatz.

Danach platzierst du den Rahmen.
Und montierst zum Schluss die Abdeckungen oder Schalter.

Das Merkblatt mit allen Informationen für deine Küchenrückwand

Unser Merkblatt

In unserem Merkblatt zeigen wir dir, auf welche Besonderheiten du achten solltest bei:

  • Abziehen von Sicherheitsabstand
  • Montage über Eck
  • Ausschnitten und Bohrungen in Randnähe
  • Glasrückwänden mit LED-Beleuchtung


Hier kannst du das Merkblatt herunterladen.

Themen, die dich auch interessieren könnten:

Beim Küchenrückwand gestalten hilft dir unsere Videoanleitung

Küchenrückwand gestalten

Du möchtest deine individuelle Küchenrückwand gestalten? Nichts leichter als das. Mit unserem Online Konfigurator kannst du im Handumdrehen deinen neuen Hingucker designen - ganz persönlich mit deinem eigenen Foto oder einem tollen Motiv aus unserer großen Bilder-Galerie. 

Bei der Montage deiner Küchenrückwand gibt dir unser Tutorial Tipps zum Montieren

Küchenrückwand montieren

Eine wall2art Küchenrückwand zu montieren ist ganz einfach. In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt wie es geht. Zudem bekommst Du von uns wertvolle Tipps und Tricks, die du bei der Montage deiner Küchenrückwand berücksichtigen solltest.