
Wandgestaltung in der Küche: schöne Ideen und nützliche Tipps
Die Küche ist für viele Menschen der beliebteste und wichtigste Ort in den eigenen 4 Wänden. Hier entstehen beim Kochen, Brutzeln und Backen leckere Speisen, die wir am Küchentisch genussvoll zu uns nehmen.
Die Küche ist aber auch ein Ort der Begegnung, an dem wir mit der Familie, dem Partner oder guten Freunden gerne ein Gläschen Wein oder eine Tasse Kaffee trinken. Nicht selten sitzt man in der Küche bis tief in die Nacht zusammen. Und die meisten von uns erinnern sich ganz bestimmt noch an die eine oder andere legendäre Küchenparty... ;-)
Die Zeiten, in denen bei der Küchenplanung allein auf Funktionalität geachtet wurde, sind allerdings längst vorbei. Heute wollen wir uns in der Küche wohlfühlen, so dass Einrichtung, Design sowie praktische Anordnung und Bedienbarkeit der Geräte mindestens genauso wichtig sind, wie die Wandgestaltung.
Für die kreative Umsetzung deiner Küchenwand gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die je nach Geschmack und Wohnstil variieren. Wir von wall2art zeigen dir verschieden Beispiele und kreative Ideen für die perfekte Wandgestaltung deiner Küche. Lass dich von uns inspirieren!
Wandgestaltung in der Küche mit Farben

Mit einer Wandfarbe bringst du Leben in deine Küche. Egal ob hell, dunkel, knallig oder gedeckt - Farbakzente schaffen ein individuelles Ambiente. Bei der Farbgestaltung gibt es jedoch ein paar Regeln, die du beachten solltest. Da wäre zum einen die Wirkung der Farben. Jede Farbe wirkt anders und kann die Atmosphäre in der Küche mehr oder weniger stark beeinflussen.
Während Rot zum Beispiel Dynamik vermittelt, strahlt Blau eher Ruhe aus. Sind wir von Grün umgeben, können uns leichter erholen. Befinden wir uns in einem Raum mit dominierendem Gelb, heitert uns das eher auf.
Hast du eine kleine Küche, empfehlen wir dir eine helle Farbe. Ein dunkler Farbton verkleinert den Raum zusätzlich und wirkt optisch erdrückend, statt einladend.
Soll deine Küche ein gemütliches Ambiente versprühen, dann sind Naturtöne die richtige Wahl. Sanfte Naturfarben wie Beige, Ocker, Terrakotta oder ein dezentes Braun haben einen entspannenden Charakter und verleihen deiner Küche gleichzeitig eine warme Ausstrahlung.
Ist deine Küche im puristischen Stil eingerichtet, eignen sich Grau, Weiß und Schwarz als Wandfarbe hervorragend. Magst du es hingegen bunt, passen farbenfrohe Pastelltöne und knallige Signalfarben wie Rot, Türkis und Gelb in deine Küche. Selbstverständlich kannst du auch Farben miteinander kombinieren. Berücksichtige aber, dass zu viele Farben Unruhe in das optische Erscheinungsbild deiner Küche bringen.
Und einen Trend möchten wir an dieser Stelle natürlich auch noch erwähnen. Besonders beliebt ist aktuell der Einsatz von moderner Tafel- oder Magnetfarbe: So schaffst du zusätzlich nützliche Wandfläche, auf der du Rezepte oder Einkaufslisten festhalten kannst.
Kreative Wandgestaltung mit Tapeten
Dir sind einfarbige Wände oder Farbakzente zu langweilig? Dann sind aufregende Muster- oder auch Fototapeten die perfekte Lösung für deine Küche. Bunte Prints, geometrische Formen oder auch persönliche Fotografien sind stylische und kreative Alternativen, die sich gut als Tapete in deiner Designküche machen. Das Beste ist, dass es viele Mustertapeten auch in einer abwaschbaren und dadurch sehr hygienischen Version gibt.
Wichtig: Auch Tapeten üben eine besondere Raumwirkung aus. Dies sollte dir bewusst sein, wenn du deine Küche tapezierst. Hier unsere Tipps:
so kannst du sie optisch vergrößern, indem du einfarbige und helle Tapeten nutzt.
so kannst du sie mit einem leichten Trick „absenken“. Um diesen Effekt zu erzielen, streichst du einfach einen kleinen Streifen (10-30 cm) am oberen Ende der Wand in der Deckenfarbe.
und du möchtest einen Eindruck vermitteln, der sie optisch höher erscheinen lässt? Auch das lässt sich leicht umsetzen. Eine Tapete mit senkrechtem Muster ist die Lösung. Damit der Raum optisch größer wird, musst du die Tapete nun bis direkt unter die Decke anbringen.
Dafür nutzt du am besten eine Tapete, die über ein großes und diagonal verlaufendes Muster verfügt. Kräftige Farbtöne sind auch ein bewährtes Mittel für diese Herausforderung.
Dies gelingt dir, wenn du die Wand tapezierst, während die anderen Wände weiß bleiben oder einen dezenten Farbton haben.
Küchenwandgestaltung in Steinoptik

Eine Rückwand in Beton- oder Steinoptik ist ein außergewöhnliches Stilelement bei der Wandgestaltung. Steine verleihen deiner Küche ein behagliches Ambiente, das den Raum gemütlich wirken lässt. Zugleich ist der Look stilvoll-elegant.
Für die Umsetzung deiner individuellen Küchenrückwand in Steinoptik verwenden wir bei wall2art nur die besten Materialien: hochwertiges Glas oder gebürstetes Aluminium machen deine dekorative Steinwand zu einem wundervollen Blickfang.
Die Küchenwand sieht aber nicht nur eindrucksvoll aus. Sie punktet auch mit einem anderen großen Vorteil gegenüber den klassischen Tapeten oder Wandfarben. Denn das verwendete Material ist deutlich resistenter gegenüber Schmutzresten und sieht auch nach aufwändigen Kochsessions wie neu und einladend aus.
Wandverkleidung im Holzdesign
Holz ist einer der ältesten Baustoffe überhaupt und wieder voll im Trend bei der Küchenwandgestaltung. Denn Holz sieht nicht nur gut aus, es vermittelt uns auch ein behagliches und wärmendes Gefühl. Für all die Leser unter uns, die es in der Küche gemütlich haben wollen, ist Holz also eine perfekte Wahl. Und noch was spricht für eine Wandgestaltung aus Holz. Das natürliche Material kann nahezu mit jedem Einrichtungsstil kombiniert werden. Besonders gut zur Geltung kommen die rustikalen Holzwände in Küchen, die ein nostalgisches Flair versprühen.
Küchen im schlichten skandinavischen Stil oder klassischen Landhausküchen werden daher sehr gerne mit Holz an den Wänden gestaltet. Holzwände überzeugen aber nicht nur durch den optischen Charme. Sie isolieren sehr gut und sind daher bestens geeignet für die Wärmedämmung. Zudem fungieren Holzwände als Schallschutz, da sie die Übertragung von Geräuschen reduzieren.

Küchenrückwand aus Glas als Kunstobjekt
Eine Küchenrückwand aus Glas ist eine kreative und funktionale Lösung für deine Küche: Das Glas ist sehr leicht zu reinigen und damit die perfekte Alternative für die Küchenwand hinter Herd und Spüle. Ganz egal ob es sich um eine komplett neue oder bereits eingebaute Küche handelt, ob kleine Kochnische oder große Wohnküche – eine Glasrückwand eignet sich für jede Küche.
Wir von wall2art bedrucken erstklassiges Sicherheitsglas auf deine Küchenrückwand und schneiden diese dann perfekt auf deine Maße zu. Deiner kreativen Gestaltungsfreiheit sind hier keine Grenzen gesetzt: Wir setzen nicht nur Landschaftsbilder, Städte oder Motive von leckeren Speisen, sondern auch persönliche Fotomotive um. Wie wäre es zum Beispiel mit dem atemberaubenden Sonnenuntergang aus dem letzten Sommerurlaub?
Wandgestaltung mit leckeren frischen Kräutern
Eine neue Küchenwandverkleidung, Wandfarbe oder Tapete sind meistens mit viel Aufwand und – wenn die Qualität ein wichtiges Kriterium ist - hohen Kosten verbunden. Wenn du deine Küche mit einem neuen und leicht umzusetzenden Trend dekorieren möchtest, dann versuche es doch mal mit einem kleinen Kräutergarten an einer freien Wand. Für diesen auch als „vertical gardening“ bezeichneten Anbau von Kräutern oder Pflanzen benötigst du lediglich ein paar Regalbretter, Schrauben und Bohrer. Alles beisammen?
Dann kannst du mit nur wenigen Handgriffen eine duftende Kräuterwand in deine Küche einziehen lassen. Frische Kräutertöpfe oder kleine Küchenbeete in Schalen eignen sich perfekt als grüne Wand-Deko. Doch eine Kräuterwand mit Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Pfefferminze, Bärlauch oder Melisse ist nicht nur schön anzusehen. Sie ist auch so lecker und prall gefüllt mit Vitaminen. Und das Beste: deinen kleinen Indoor-Kräutergarten kannst du das ganze Jahr ernten und deine Speisen mit köstlichen Zutaten verfeinern.
Wandgestaltung mit offenen Regalen
Jeden Tag die gleiche Herausforderung: Wohin mit den ganzen Tellern, Tassen und Schüsseln in der Küche? Hast du schon einmal über ein offenes Regalsystem an deiner Küchenwand nachgedacht?
Große Wandregale sehen nicht nur schön aus, sondern bieten gleichzeitig auch jede Menge Stauraum für deine liebsten Küchenutensilien. Wichtig ist hier, dass du dir langfristig eine clevere Taktik überlegst, damit das Ganze nicht im Stauraum-Chaos endet.

Fazit
Es gibt so viele verschieden Möglichkeiten für die Wandgestaltung deiner Küche. Wir wollen, dass deine Küche zu einem Ort wird, der weitaus mehr ist als ein Raum, in dem wir regelmäßig kochen und essen. Die wall2art Experten helfen dir gerne bei der besonderen Umsetzung deiner Küchenwand und freuen uns darauf, deine neue Wohlfühloase zu schaffen.