
Skandinavische Küche im schlichten Landhausstil
- Im Skandi-Stil steht Funktionalität im Vordergrund
- Klare und reduzierte Formen prägen die skandinavische Landhausküche
- Helle Farben vermitteln in der hyggeligen Küche einen freundlichen Eindruck
- Beim skandinavischen Einrichtungsstil dominieren Naturmaterialien aus Holz
- In einer Skandi Küche gibt es nur wenige Deko-Objekte
- Ein wunderschöner Hingucker: Die Küchenrückwand aus Glas
- Fazit: Der skandinavische Landhausstil bringt nordische Gemütlichkeit in deine Küche
Die skandinavische Landhausküche zeichnet sich durch schlichte Formen und natürliche Materialien aus. Helle Farben und viel helles Holz verleihen dem Küchenstil eine dezente Eleganz, der Landhaus-Charakter zeigt sich in wenigen, aber liebevoll ausgesuchten Details und Deko-Objekten.
Eine skandinavische Landhausküche ist "hyggelig" - dieser Begriff steht für Gemütlichkeit, zusammen mit Freunden kochen, essen, trinken und das Leben genießen! Lies in diesem wall2art Artikel alles über den nordischen Landhausstil und erfahre, wie du mit einer Küchenrückwand aus Glas dem Raum ein behagliches Ambiente verleihen kannst.
Im Skandi-Stil steht Funktionalität im Vordergrund

Verspielte Schnörkel suchst du in der skandinavischen Landhausküche vergeblich. Der Stil ist schlicht und sachlich, die Landhaus-Atmosphäre entsteht vielmehr durch helle, freundliche Farben und natürliche Materialien.
Die skandinavischen Länder Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland sind für viele Menschen beliebte Reiseziele. Weite Landschaften sorgen für ein freies, großzügiges Lebensgefühl. Im meist relativ kurzen Sommer spielt sich das Leben draußen ab.
Ganz anders sieht es dagegen in der kühleren Jahreszeit aus: Jetzt wird die Küche zum Mittelpunkt der Wohnung. Sie ist Treffpunkt für die Familie und für Freunde. Damit sich alle wohlfühlen, ist die skandinavische Landhausküche funktional eingerichtet, trotzdem kommt die Gemütlichkeit nicht zu kurz.
Dazu kommt ein starkes Design: Dänisches und schwedisches Design zeichnet sich durch eine besondere Formensprache aus. Funktional bedeutet für die skandinavische Landhausküche, dass Schränke, Arbeitsflächen und die technische Ausstattung ergonomisch sinnvoll angeordnet sind. Geräte wie Kühlschrank und Geschirrspüler sind oft aus Edelstahl, das kühle Material harmoniert hervorragend mit hellem Holz.
Oft findest du in einer Küche im skandinavischen Stil eine Kücheninsel oder einen erhöhten Küchentresen. Sehr beliebt sind auch Wohnküchen mit einem gemütlichen Essplatz oder die offene Küche, die nahtlos ins Wohnzimmer übergeht.
Helle Farben vermitteln in der hyggeligen Küche einen freundlichen Eindruck
Helligkeit ist in Ländern mit langen, dunklen Wintertagen besonders wichtig. Die skandinavische Landhausküche setzt auf freundliche Farben: Sanftes Weiß und dezente Pastelltöne, helle Blau- und Grautöne betonen den leichten Stil. Kontraste sind eher zurückhaltend, du kannst aber mit Accessoires in bunten, fröhlichen Farben Akzente setzen. Bunt heißt bei der skandinavischen Küche, dass die Farben zwar intensiv sein dürfen, aber nicht knallig und aufdringlich.
In einer Skandi Küche gibt es nur wenige Deko-Objekte
Der leichte Stil braucht keine üppigen Dekorationen. Ein Grund für den Verzicht auf zu viel Deko: Bereits alltägliche Einrichtungsgegenstände sind in der nordischen Küche oft schon ein toller Blickfang. Eine weiße Keramikspüle und eine Armatur aus Messing sind beispielsweise zugleich praktisch und echte Hingucker. Die skandinavische Landhausküche lebt von der Harmonie, sodass die sparsame Deko sorgfältig auf den Stil abgestimmt ist. Häufig dienen auch Lebensmittel und Pflanzen als Dekoration. Ein Korb mit frischem Gemüse, eine Schale mit knackigem Obst, Kräutertöpfe am Fenster und ein paar schöne Grünpflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Ein wunderschöner Hingucker: Die Küchenrückwand aus Glas
Die skandinavische Landhausküche braucht wie jede andere Küche einen effizienten Spritzschutz. Als Verkleidung ist eine Küchenrückwand aus Glas optimal geeignet. Damit der Stil perfekt ergänzt wird, kannst du die Küchenrückwand aus Glas mit dem passenden Motiv wählen. In unserer großen Foto-Datenbank findest du faszinierende Motive, die deine skandinavische Küche ergänzen. Wie wäre es, wenn du deine Küchenrückwand mit einer großartigen Naturaufnahme bedruckst? Selbstverständlich kannst du aber auch ein eigenes Bild von deinem letzten Urlaub als Vorlage nutzen.
Besonders beliebt für die skandinavische Landhausküche sind Motive mit dem berühmten Polarlicht oder Fotos, die beim freiem Blick aufs Meer dein Herz höherschlagen lassen.
Vielleicht lockt dich aber auch die Aussicht auf deine Lieblingsstadt in Schweden oder Dänemark?
Die Küchenrückwand aus Glas ist ein toller Blickfang, hat aber auch ausgezeichnete Eigenschaften. Sie besteht aus hochwertigem Sicherheitsglas, ist hitzebeständig und pflegeleicht. Wenn du dein Lieblingsmotiv für deine skandinavische Landhausküche gefunden hast, kannst du die Küchenrückwand ganz einfach im wall2art Online Shop individuell gestalten und dann bestellen.
Die Montage der Glas-Rückwand ist unkompliziert und schnell erledigt.