
Singleküche: kompakt – multifunktional – dekorativ
Eine Singleküche ist die perfekte Lösung für einen Einzelhaushalt. Das multifunktionale Raumwunder spart Platz und lässt sich individuell gestalten. Zudem schont die Singleküche dein Budget – Angebote gibt es bereits ab günstigen 500 EUR. Singleküchen sind aber nicht nur moderne Alleskönner für alle, die allein leben oder denen nur wenig Raum zur Verfügung steht.
Die Miniküchen können auch ein gemütliches Wohlfühl-Ambiente in deinen heimischen 4 Wänden verbreiten. Welche Rolle eine Küchenrückwand aus Glas dabei spielt und worauf du bei der Planung einer Singleküche achten solltest, das haben dir die wall2art Experten zusammengestellt.
Die Vorteile einer Singleküche
Singleküchen glänzen mit zahlreichen Vorteilen:
Singleküchen sind überaus kreative Lösungen für Wohnungen, die wenig Platz haben. Durch ihre kompakte Bauweise können sie auch in kleinen Nischen, verwinkelten Räumen oder Wohnungen mit Dachschrägen problemlos integriert werden.
Vorbereiten, kochen, kühlen, essen, spülen, aufbewahren: Die Wege sind kurz, denn die meisten Singleküchen können bereits auf 2 bis 3 Quadratmeter untergebracht werden. Steht dir noch weniger Platz zur Verfügung, kannst du auf die Pantryküche zurückgreifen. Diese speziellen Miniküchen sind bereits ab einer Länge von 90 cm erhältlich.
Singleküchen sind wahre Multitalente. Kleine Kühlschränke, Mini-Geschirrspülmaschinen, Herd, Kochfeld und Spüle gehören bereits zur Grundausstattung. Äußerst praktisch sind die Ober- und Unterschränke, die ebenfalls Bestandteil der kleinen Küchenzeile sind. Sie bieten genügend Stauraum für Geschirr und Lebensmittel.
Einfache Küchenmontage - die kleine Küche punktet mit einem schnellen Aufbau und Abbau der gelieferten Einzelteile. Hierfür brauchst du lediglich ein wenig handwerkliches Geschick und einen guten Blick für die Installation der Elektrogeräte und des Wasseranschlusses. Singleküchen sind daher bestens für häufige Umzüge geeignet.
Individuell und flexibel: die Singleküche kannst du ganz nach deinen persönlichen Wünschen und Gewohnheiten gestalten. Falls sich der Raum durch einen Umzug vergrößert oder sich deine Bedürfnisse verändern, kannst du das Allround-Talent problemlos durch zusätzliche Elektrogeräte (Backofen, Mikrowelle etc.), Schränke oder Sitzmöglichkeiten erweitern.
Singleküchen sind recht preiswert in der Anschaffung. Je nach Ausstattung und Hersteller kannst du deine neue Traumküche bereits ab 500 Euro beim Möbeldiscounter kaufen. Die Luxus-Ausführung mit hochwertigeren Materialien und Geräten ist natürlich deutlich teurer. Hier musst du dann mit über 2000 Euro kalkulieren.
Platz und Ordnung schaffen: die wall2art Tipps für deine Singleküche
Bei all den Vorteilen, die eine Singleküche dir bietet, solltest du eines aber nicht unterschätzen. Geschirr, Besteck, Lebensmittel und diverse Utensilien benötigen reichlich Platz. Nutze also jeden freien Zentimeter und überlege dir kreative Möglichkeiten, mit denen du zusätzlichen Stauraum und Ordnung schaffen kannst.
Pimp your kitchen: wall2art verrät dir ein paar clevere Ideen, die dir dabei helfen, den Platzmangel in den Griff zu bekommen und deine Singleküche perfekt zu organisieren:

Verwerte die gesamte Raumhöhe deiner Küche und integriere Hängeschränke, die bis zur Decke reichen.
Nutze speziell geformte Schränke mit komfortablen Dreh- und Schwenkauszügen oder praktischen Karussell-Lösungen, die selbst in die kleinsten Ecken und Nischen passen.
Steigere die Effizienz deiner Küchenschränke, indem du sie um zusätzliche Einlegeböden erweiterst.
Achte darauf, dass platzsparende Schiebetüren in deine Schränke eingebaut sind.
Styling Tipps für eine moderne Optik
Wenn du eine kleine Küche hast, musst du den begrenzten Platz so gut es geht nutzen. Doch auch die Optik spielt eine wichtige Rolle, damit du dich in deiner Singleküche wohl fühlst. Mit diesen Styling Tipps kannst du deine Küche verschönern und ihr ein gemütliches Ambiente verleihen:

Helle Wandfarben:
Für eine kleine Singleküche sind helle Farben besonders gut geeignet. Im Gegensatz zu dunklen Farben, die Räume optisch eher verkleinern, lassen helle Farben deine Küche größer erscheinen.
Doch aufgepasst: zu viel Weiß kann einen sterilen Eindruck vermitteln. Mit frischen und zarten Pastelltönen verleihst du deiner Küche eine entspannte und leichte Atmosphäre. Möchtest du es behaglich haben? Dann empfehlen wir ein gedecktes Gelb, denn diese Wandfarbe strahlt Wärme und Licht aus.

Richtige Beleuchtung:
Bei der Gestaltung deiner kleinen Singleküche solltest du in jedem Fall auch großen Wert auf die Lichtverhältnisse legen.
Eingebaute LED-Lichtleisten im Unterbau der Hängeschränke liefern dir zum Beispiel eine sehr gute Ausleuchtung der Arbeitsflächen. Zudem kannst du mit indirekten Lichtquellen eine elegante Lounge-Atmosphäre zaubern.

Küchenrückwand und Spritzschutz:
der ultimative wall2art Tipp nicht nur für ambitionierte Hobbyköche. Die modernen Rückwände aus bestem Sicherheitsglas vereinen Funktionalität und Design. Mit einer Küchenrückwand aus Glas kannst du die gesamte Fläche veredeln.
Wie das geht? Ganz einfach in drei Schritten über unseren Konfigurator. Individuelles Maß in cm eingeben. Ein Motiv aus unserer riesigen Bild-Datenbank auswählen oder ein eigenes Foto hochladen. Anschließend nur noch die Stellen markieren, an denen Bohrungen für Steckdosen oder andere Aussparungen gemacht werden müssen. Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, fertigen wir in unserer hauseigenen Manufaktur deine ganz persönliche Küchenrückwand an.
Selbstverständlich kannst du auch nur den Kochbereich verschönern – und zwar mit einem Spritzschutz aus Glas. Für welche Variante du dich auch entscheidest. Der Anblick wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und nicht nur das. Die glatte und porenfreie Glasoberfläche ist sehr leicht zu pflegen. So erstrahlt deine Singleküche auch nach einer Küchenschlacht ganz schnell wieder im alten Glanz.
Die Singleküche – das kleine Raumwunder mit großer Wirkung
Die Single-Küche ist die ideale Lösung für kleine Wohnungen, Appartements, Ferienwohnungen, Ein-Personen Haushalte und Büros. Denn die Miniküche ist so gestaltet, dass sie den zur Verfügung stehenden Raum optimal ausnutzt. Ausgestattet mit den wichtigsten Elektrogeräten und praktischen Schränken bietet dir der kompakte Küchenblock zahlreiche Funktionen, die auch eine Einbauküche auszeichnet.