Kreative Trends für eine schöne Küche

Die Top 5 Küchentrends für 2020

Viele unserer schönsten Momente verbringen wir in der Küche. Umso wichtiger, dass wir uns gerade hier richtig wohl fühlen und die Küche stilvoll und trendsicher eingerichtet ist. Das soll nicht zwangsläufig heißen, dass du jeden Küchentrend bei der Planung berücksichtigen musst. Aber eine moderne Küche - gestaltet mit aktuellen Farben, Materialien, Geräten, Küchenmöbeln, Zubehör und Deko - kann langfristig zu einem wundervollen Gefühl von Heimat führen.

Ganz egal ob es um geräumige Wohnküchen oder kleine Einbauküchen geht - eine moderne Küche mit trendigen Akzenten gehört definitiv in deine vier Wände. Was genau zu den Küchentrends 2020 gehört und wie du diese für deine Küche nutzt, erfährst du hier im wall2art Magazin.


Die Küche als offener Koch- und Essbereich

Eine offene Küche als Lebensmittelpunkt

Zu den Küchentrends 2020 gehört definitiv der offene und multifunktionale Koch-, Essbereich. Er verbindet Wohnlichkeit mit Komfort und praktischer Funktionalität. So kann sich der Koch während er in den Pfannen Köstlichkeiten für das Dinner brutzelt, dennoch mit seinen Gästen unterhalten und den Abend in vollen Zügen genießen.

Damit die moderne Küche zum Lebensmittelpunkt wird, in dem man genussvolle Stunden mit der Familie und Freunden verbringt, ist eine gute Planung wichtig. Dies gilt insbesondere für die Wahl der Elektrogeräte, da sie das Herzstück der Küche sind. High-Tech Produkte, die keine Wünsche offenlassen, sind im Trend: Kühlschränke mit einer innovativen Kühltechnologie und hohem Bedienkomfort, selbstreinigende Backöfen, energieeffiziente Induktionsherde.

Zudem sollte das Arbeitsumfeld ergonomisch gestaltet werden, so dass man beim Kochen nicht nur Rücken und Gelenke schont, sondern gleichzeitig auch Zeit und Platz spart. Wenn du auf diese Punkte achtest, wirst du in deinem neuen Koch-, Essbereich sehr gerne leckere Gerichte zubereiten. Zudem kannst du mit diesem offenen Wohnkonzept viele glückliche gemeinsame Stunden in einer harmonischen Atmosphäre verbringen.

Die ökologische & nachhaltige Küche

Eine nachhaltigere Lebensweise und Umweltschutz gehören für viele Menschen zu einem modernen Lebensstil. Ein wichtiger Küchentrend 2020 ist geprägt von diesem grünen Gedanken. Ökologische Reinigungsmittel, keine Vergeudung von Lebensmitteln, nachhaltige Küchengeräte, energieeffiziente Technologien und Selbstkochen leisten einen großen Beitrag für den Umweltschutz.

Und dieser Ansatz lässt sich zunehmend auch in der Gestaltung einer modernen Küche verwirklichen. Nicht nur Konsumenten und Käufer, sondern auch Produzenten und Hersteller setzen vermehrt auf umweltfreundliche und nachhaltige Küchenkonzepte. Einfache Ansätze sind der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen, Küchenmöbel aus nachhaltiger Produktion sowie verringerter Strom & Wasserverbrauch bei der Produktion.

Der Begriff „grüne Küche“ steht hier nicht für das Farbkonzept, sondern für einen nachhaltigen Küchentrend, die sich auch in Zukunft perfekt mit dem Thema Umweltschutz vereinbaren lassen. Trendsicher zeichnen sich viele Hersteller mit umweltfreundlichen Zertifikaten aus, weil sie beispielsweise nachhaltige Waldwirtschaften unterstützen. 

Beispiele für Umweltsiegel, auf die ihr in Zukunft sicher häufiger stolpern werdet, sind:

  1. Das goldene M: Hierbei handelt es sich um ein offizielles deutsches Gütezeichen für Möbel und Qualität.
  2. Der blaue Engel: Der blaue Engel wird auch als Prüfzeichen für Umwelt- und Gesundheitseigenschaften Möbeln eingesetzt, auch wenn die meisten von uns ihn eher aus anderen Zusammenhängen kennen.
  3. Das DMG-Emissionslabel: Dieses Zertifikat hat den Fokus auf die Schadstoffausdünstungen von Möbeln gelegt.

 

Umweltsiegel für die Küche

Wer über nachhaltiges Verhalten hinaus Rücksicht auf die Umwelt nehmen möchte, kann also auch bei der Einrichtung der Küche auf Umweltschutz achten. Das muss nicht bedeuten, die Küche sofort komplett auszutauschen (denn gerade das wäre bei noch funktionstüchtigen Teilen nicht sehr nachhaltig), sondern kann sich Schritt für Schritt einer nachhaltigen Küche mit Stil nähern. Wie wäre es z.B. die künstlichen Materialien in der Küche Stück für Stück zu ersetzen durch natürliche Produkte. Holz, Bambus, Rattan, Stein und Marmor sind nicht nur langlebig, sondern vermitteln auch eine angenehme und behagliche Atmosphäre.

Die vernetzte Küche: Steuerung per WLAN

Home Connect: Die vernetzte Küche

Ein technologischer Küchentrend ist Home Connect. Mit Home Connect steuerst und verwaltest du deine Küche bzw. Deine Küchengeräte mit deinem mobilen Endgerät. Das macht dein Leben einfacher und bequemer, denn du kannst mit dieser innovativen Lösung deine Haushaltsgeräte per WLAN bedienen – wo immer du dich zuhause aufhältst.

Die intelligente App kann z.B. per Fernsteuerung den Backofen vorheizen, den Brühvorgang im Kaffeevollautomaten in Gang setzen oder den Kühlschrank auf die richtige Temperatur einstellen.

 

Dank dieser modernen und einfach zu bedienenden Technologie hast du in Zukunft in deiner Küche alles im Griff und kannst ortsunabhängig und schnell mit deiner Küche kommunizieren.

Ein extra Bonuspunkt? Home Connect hilft dir außerdem dabei, den Aspekt Umweltschutz noch weiter voran zu treiben: Vernetze Heizsysteme helfen Kosten zu sparen und deine Klimaeffizienz nachhaltig zu verbessern. Wenn das kein intelligentes Wohnen ist.

Micro Living: Das multifunktionale Küchenwunder

Originelle Lösungen für kleine Küchen

Wer sich aktuell im urbanen Lebensraum aufhält, muss hinsichtlich der Küchengröße häufig eher kleinere Brötchen backen. Mittlerweile ist dieser urbane Lifestyle mit einem voll ausgestatteten Appartement auf maximal 35 Quadratmetern absolut im Trend. Wer jetzt denkt, er muss auf Luxus und gemütliche trendsichere Küchengestaltung verzichten, irrt sich.

Es gibt viele originelle Lösungen, mit denen sich eine Mini-Küchenzeile in den Wohnbereich integrieren lassen. Alles ist so konzeptioniert, dass du sowohl von einem schönen Kochumfeld als auch von einem ruhigen Wohnbereich profitierst. Die Küchenplanung im Micro-Appartement setzt dabei insbesondere auf clevere Schrankkonzepte, die Stauraum bereitstellen und viel Funktion auf wenig Raum garantieren.

Helle Farben, bodenlange Vorhänge, Raumtrenner, platzsparende Multifunktionsmöbel und Deckenleuchten gehören zu DEN Gestaltungstipps für moderne kleine Räume. Wir definieren Micro Living als Zeichen von Freiheit, denn so kannst du sicher sein, dass sich kein überflüssiger Ballast in deiner Wohnung befindet.

Küchenrückwand aus Glas als Spritzschutz und Designobjekt

Küchenrückwand aus Glas mit eigenem Motiv

Kommen wir zu unserem Herzstück der Küchentrends: der Küchenrückwand aus Glas. Was gibt es Schöneres als den Wohnraum zu personalisieren und mit qualitativ hochwertigen Motiven zu verschönern? Eine bedruckte Glasrückwand verwandelt deine Küche im Handumdrehen in eine Wohlfühloase.

DER Trend 2020 bringt nicht nur große Wohnküchen zum Strahlen, sondern erleuchtet auch kleine Einbauküchen, Kochnischen oder Ein-Zimmer-Appartements. Was du dir unter diesem Trend genau vorstellen kannst?

Eine Küchenrückwand ist der perfekte Spritzschutz in deiner Küche. Sie ist durch die glatte Oberfläche extrem leicht zu reinigen, strahlt in brillanten Farben und wird mit einem Motiv deiner Wahl bedruckt.

Das können persönliche Fotos und Urlaubserinnerungen sein. In unserer großen Motivwelt findest du aber auch wunderschöne Landschaftsaufnahmen und faszinierende Bilder von Tieren, paradiesischen Stränden oder kulinarischen Spezialitäten. Du möchtest auf diesen Eye-Catcher in deiner Küche nicht verzichten? Dann lass dich von unseren Küchenrückwand Motiven inspirieren.

Fazit: Küchentrends 2020 – multifunktional, technisch, nachhaltig

Es gibt so viele Küchentrends, die auf dich warten. Mit unseren Top 5 möchten wir dir Anregungen und Ideen für deine Küchenplanung geben. Das spannende ist, viele dieser Trends lassen sich einfach miteinander kombinieren. Wie wäre es denn mit einer nachhaltigen Küche und per Home Connect ferngesteuerter Geräte inklusive des passenden grünen Motivs auf deiner Küchenrückwand?

Doch ganz egal, für welchen Küchentrend wir dich begeistern konnten, die Küche ist und bleibt ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen sollen (alleine oder gemeinsam) -  unabhängig von Farben, Materialien oder Quadratmeterzahlen.